Hundezüchter in Sachsen

Top Hundezüchter in Sachsen im Vergleich

Untersucht von passionierten Hundeliebhabern

Neutral und unabhängig

Keine bezahlten Rankings

In den weiten Landschaften Sachsens blüht die Welt der Hundezucht in einer beeindruckenden Vielfalt. Mit 81 gezüchteten Hunderassen, 163 Züchtern und 62 Clubs könnte die Auswahl kaum größer sein. Beliebte Rassen verschiedenster Arten finden hier durch erfahrene Züchter liebevolle Aufmerksamkeit und werden nach höchsten Standards aufgezogen. Dabei stehen Gesundheit, Wesen und die rassegerechte Sozialisierung der Hunde im Vordergrund. Ob Familienmitglied, Ausstellungshund oder treuer Begleiter – in Sachsen wird mit Herz und Verstand gezüchtet

Interessiert an einer umfangreichen datenbasierten Analyse zu  ganz Deutschland?

Hier klicken

um zur Übersicht der Hundezüchter in Deutschland zu gelangen

Die Top 30 gezüchteten Rassen in Sachsen

Die Züchtergemeinschaft in Sachsen ist ein Musterbeispiel für Verantwortung und Hingabe. Sie bietet nicht nur eine Heimat für die Welpen, sondern auch eine Informationsquelle für Interessenten. Die Züchter pflegen einen engen Austausch mit Hundeliebhabern und bieten wertvolle Einblicke in das Leben mit den Tieren. Die vorgestellte Auswahl an Züchtern ist dabei nur ein Ausschnitt der lebendigen Szene, die Sachsen zu bieten hat. Wer auf der Suche nach dem perfekten vierbeinigen Freund ist, wird hier mit Sicherheit fündig und gut beraten.

Disclaimer: Bitte beachte, dass die in diesem Beitrag vorgestellten Züchter eine Auswahl darstellen und ggf. nicht alle existierenden zertifizierten Züchter abgebildet sind. Unsere Informationen basieren auf unseren eigenen Recherchen und können daher nicht als vollständig oder abschließend angesehen werden.

Der vorgestellte Datensatz wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um möglichst aktuelle Informationen bereitzustellen. Es ist möglich, dass sich die Verfügbarkeit und Kontaktdaten der Züchter im Laufe der Zeit ändern.

#1 Staffordshire Bull Terrier Züchter

Ein braun-weißer Hund, der im Gras liegt.

In Sachsen gibt es insgesamt 10 Züchter, die sich auf die Zucht von Staffordshire Bull Terriern spezialisiert haben. Diese Züchter sind überwiegend in der Gesellschaft der Bullterrier-Freunde e.V. und dem Deutschen Club für Bullterrier e.V. registriert. Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Haltung und Zucht der Rasse und legen großen Wert darauf, gesunde, dem Rassestandard entsprechende Hunde zu züchten. Die Welpen werden sorgfältig aufgezogen und in liebevolle Hände vermittelt. Die Züchter stehen den Welpenbesitzern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sind bestrebt, das Wohl der Tiere zu gewährleisten.

Einige der Züchter leben mit ihren Hunden in einem Haus mit Garten, wo die Tiere als vollwertige Familienmitglieder behandelt werden. Die Welpen wachsen in einem familiären Umfeld auf und werden bestmöglich geprägt. Darüber hinaus sind die Züchter bemüht, die Hunde auf Hundeausstellungen zu präsentieren und haben bereits Erfolge in diesem Bereich erzielt. Sie legen großen Wert darauf, dass die Welpen in liebevolle und verantwortungsbewusste Hände abgegeben werden und stehen Interessenten gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

#2 Miniature Bull Terrier Züchter

Ein schwarz-weißer Hund steht im Gras.

In Sachsen gibt es insgesamt 7 Züchter, die Miniature Bull Terrier züchten. Die Züchter sind überwiegend in Clubs wie der Gesellschaft der Bullterrier-Freunde e.V. und dem Deutschen Club für Bullterrier e.V. registriert. Diese Züchter betreiben eine Liebhaberzucht und freuen sich über Besuche auf ihren Homepages. Wenn du mehr über sie und ihre Hunde erfahren möchtest, findest du weitere Informationen auf ihren Websites.

#3 Riesenschnauzer Züchter

Ein schwarzer schottischer Terrier, der auf dem Gras liegt.

In Sachsen gibt es insgesamt 7 Hundezüchter, die sich auf die Zucht von Riesenschnauzern spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Pinscher-Schnauzer-Klub e.V. registriert. Diese Züchter legen großen Wert darauf, gesunde, soziale und kinderfreundliche Riesenschnauzer zu züchten. Die Welpen wachsen in einem liebevollen Umfeld auf, in dem sie auch mit anderen Tieren und Kindern in Kontakt kommen. Falls du Interesse an einem Riesenschnauzerwelpen hast, kannst du die Züchter telefonisch kontaktieren oder ihre Webseite besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

#4 Zwergschnauzer Züchter

Ein Hund liegt auf dem Boden.

In Sachsen gibt es insgesamt 7 Züchter, die sich auf die Zucht von Zwergschnauzern spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Pinscher-Schnauzer-Klub e.V. registriert. Diese Züchter legen großen Wert auf Gesundheit, korrekte Anatomie und ein gutes Wesen bei ihren Hunden. Sie pflegen engen Kontakt zu ihren Welpenkäufern, sowohl im In- als auch im Ausland, und ziehen ihre Welpen liebevoll im Haus und Garten auf. Die Zucht erfolgt nach den Richtlinien des Pinscher-Schnauzer-Klubs, und die Zuchthündinnen haben bereits erfolgreich an nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen.

Einige Züchter züchten die Zwergschnauzer seit mehreren Jahren, während andere als Hobbyzüchter maximal zwei Würfe im Jahr haben. Allen Züchtern ist jedoch die intensive Einbindung ihrer Hunde in das Familienleben wichtig. Sie legen großen Wert darauf, dass ihre Welpen bestens geprägt und sozialisiert werden, und viele stehen ihren Welpenkäufern auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.

#5 Airedale Terrier Züchter

Ein schwarz-brauner Hund steht an einem felsigen Strand.

In Sachsen gibt es insgesamt 6 Züchter, die Airedale Terrier züchten. Die meisten von ihnen sind im Klub für Terrier e.V. registriert. Diese Züchter haben eine gemeinsame Leidenschaft für die Airedale Terrier und verfolgen das Ziel, gesunde und rassetypische Hunde zu züchten. Sie legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Tiere und wählen sorgfältig Zuchtpartner aus, um erbliche Krankheiten zu minimieren. Die Hunde werden im Haus aufgezogen und gut sozialisiert, um sicherzustellen, dass sie sich zu ausgeglichenen und sozial verträglichen Tieren entwickeln.

Einige der Züchter haben bereits erfolgreiche Champion-Hunde hervorgebracht und sind bestrebt, die Tradition des Airedale Terriers als Gebrauchshund zu erhalten. Sie betonen die Bedeutung von Wesensstärke, Talent, Intelligenz und Aussehen bei der Zucht. Darüber hinaus legen sie großen Wert auf die Gesundheit ihrer Tiere und achten darauf, dass die Elterntiere frei von Hüft- und Ellbogendysplasie sowie erblichen Augenerkrankungen sind. Einige Züchter haben ihre eigene Zwinger gegründet und sind im KfT und VDH organisiert. Sie freuen sich, ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Airedale Terrier mit anderen zu teilen und stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

#6 Akita Züchter

Ein kleiner Hund sitzt auf einer lila Decke.

Du interessierst dich für die faszinierende Hunderasse Akita und möchtest mehr über die Züchter in Sachsen erfahren. Unsere Recherche hat ergeben, dass es hier insgesamt 6 Züchter gibt, die sich der Akita-Zucht widmen. Diese Züchter sind überwiegend im Japan Akita e.V. registriert. Gemeinsam legen sie großen Wert auf die Gesundheit ihrer Zuchttiere und die umfassende Betreuung der Welpen, meistens bis zur 10. Lebenswoche.

Die Akita-Züchter in Sachsen, darunter Elke und Dietrich Schüttler, sind leidenschaftliche Liebhaber dieser Rasse. Sie leben mit ihren Hunden in Haus und Garten, ohne Zwingerhaltung. Die Welpen werden sorgsam im Haus aufgezogen und sind bereits in jungen Wochen bestens sozialisiert, bevor sie in liebevolle Familien vermittelt werden. Die Züchter in Sachsen legen besonderen Wert auf die Gesundheit und das Wesen der Elterntiere. Mehr Informationen zu den einzelnen Züchtern und ihren Zuchtphilosophien findest du auf ihren jeweiligen Homepages.

#7 Boxer Züchter

Ein braun-weißer Boxerwelpe, der auf einem Baumstamm steht.

In Sachsen gibt es insgesamt 6 Züchter, die sich auf die Zucht von Boxern spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Boxer-Klub e.V. registriert. Diese Züchter legen großen Wert darauf, aufgeschlossene, wesensfeste und gut sozialisierte Hunde aufzuziehen, die zu treuen Begleitern und Familienmitgliedern heranwachsen. Die Welpen werden liebevoll in Haus und Garten aufgezogen und nicht in Zwingerhaltung abgegeben. Darüber hinaus bieten viele der Züchter lebenslangen Rat und Unterstützung für die neuen Besitzer der Welpen an.

Einer der erfahrenen Züchter in Sachsen ist Mathias Wolf, der seit 1999 Deutsche Boxer züchtet und bereits 38 erfolgreiche Würfe aufweisen kann, darunter einige international erfolgreiche Champions und Zuchthunde. Wenn du mehr über die Zuchtstätten und die Hunde erfahren möchtest, kannst du direkt die Webseiten besuchen und Kontakt

#8 Teckel Züchter

Dackelwelpe liegt auf dem Boden vor einem Fenster.

In Sachsen gibt es insgesamt 6 Teckelzüchter, die hauptsächlich im Deutschen Teckelklub e.V. registriert sind. Diese Züchter legen großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung im Freien für ihre Hunde. Viele von ihnen sind Familienhunde und leben im Haus und Garten. Einige der Züchter sind auch Jäger und führen ihre Hunde jagdlich. Sie züchten nicht auf Masse, sondern auf Qualität und die Gesundheit der Eltern und Welpen steht an erster Stelle. Falls du mehr erfahren möchtest, kannst du ihre Homepage besuchen.

#9 Pudel Züchter

Ein brauner Pudelhund, der im Gras liegt.

In Sachsen gibt es insgesamt 5 Züchter, die sich auf die Zucht von Pudeln spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Pudel-Zucht-Verband 82 e.V. und im Deutschen Pudel-Klub e.V. registriert. Diese Züchter haben eine Leidenschaft für die Zucht von Zwergpudeln in verschiedenen Farben wie Braun, Schwarz, Harlekin und Black and Tan. Sie legen großen Wert darauf, dass ihre Welpen im Haus mit Familienanschluss aufgezogen werden und den Garten erkunden können. Es ist immer etwas Besonderes, die Ankunft neuer Welpen zu erleben und sie in ihren ersten Abenteuern zu begleiten.

#10 Weißer Schweizer Schäferhund Züchter

Ein Golden Retriever-Welpe läuft auf einer Wiese.

In Sachsen gibt es insgesamt 5 Züchter, die sich auf die Zucht des Weißen Schweizer Schäferhunds spezialisiert haben. Diese Züchter sind überwiegend im Rassezuchtverein für Weiße Schweizer Schäferhunde e.V. und im Bundesverein für Weiße Schweizer Schäferhunde in Deutschland e.V. registriert. Ihre Leidenschaft und Hingabe für diese wundervolle Rasse verbindet sie und spiegelt sich in der Qualität ihrer Zucht wider.

Die Züchter in Sachsen teilen die gemeinsame Vision, gesunde und gut sozialisierte Weiße Schweizer Schäferhunde zu züchten, die sich durch ihr freundliches Wesen und ihre Zuverlässigkeit auszeichnen. Ihre Professionalität und ihr Engagement tragen dazu bei, dass die Tradition und Schönheit dieser Rasse erhalten bleibt und sie in liebevolle Familien vermittelt werden können.