Hundezüchter im Saarland

Top Hundezüchter im Saarland im Vergleich

Untersucht von passionierten Hundeliebhabern

Neutral und unabhängig

Keine bezahlten Rankings

Bist du auf der Suche nach einem vierbeinigen Begleiter und interessierst dich für die Hundezucht im Saarland? In diesem Bundesland gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Hunderassen und engagierte Züchter, die ihre Passion für Hunde mit anderen teilen möchten. Mit 58 gezüchteten Rassen, 88 Züchtern und 42 Clubs bietet das Saarland eine reiche Auswahl an Möglichkeiten, um den perfekten Hund für dich zu finden.

Die Züchter hier legen besonderen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere, die vollwertige Familienmitglieder sind und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen. Ob du einen treuen Collie, einen gutmütigen Beagle oder einen energiegeladenen Border Collie suchst, die Züchter im Saarland sind bestrebt, dir nicht nur einen Hund, sondern ein neues Familienmitglied zu vermitteln.

Interessiert an einer umfangreichen datenbasierten Analyse zu  ganz Deutschland?

Hier klicken

um zur Übersicht der Hundezüchter in Deutschland zu gelangen

Die Top 30 gezüchteten Rassen in Saarland

Die beliebtesten Rassen im Saarland werden von erfahrenen Züchtern betreut, die ihre Welpen mit Sorgfalt und Liebe großziehen. Sie bereiten die Welpen auf ein Leben voller Abenteuer vor – sei es als treuer Familienhund, als aktiver Sportpartner oder sogar als Arbeitshund in Bereichen wie Therapie und Rettungsdienst. Es ist ihnen wichtig, dass ihre Hunde in Hände gelangen, die ihnen ein erfülltes Leben bieten können.

In der folgenden Auflistung stellen wir dir nur eine Auswahl an Züchtern je Rasse vor. Viele dieser Züchter stehen dir mit Rat und Tat zur Seite – von der ersten Kontaktaufnahme bis weit über den Welpenkauf hinaus. Sie teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen gerne und laden dich ein, Teil der großen Hundefamilie im Saarland zu werden.

Disclaimer: Bitte beachte, dass die in diesem Beitrag vorgestellten Züchter eine Auswahl darstellen und ggf. nicht alle existierenden zertifizierten Züchter abgebildet sind. Unsere Informationen basieren auf unseren eigenen Recherchen und können daher nicht als vollständig oder abschließend angesehen werden.

Der vorgestellte Datensatz wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um möglichst aktuelle Informationen bereitzustellen. Es ist möglich, dass sich die Verfügbarkeit und Kontaktdaten der Züchter im Laufe der Zeit ändern.

#1 Collie (Langhaar) Züchter

Ein braun-weißer Hund, der im Gras liegt.

Im Saarland gibt es insgesamt 6 Züchter, die sich auf die Zucht von Langhaar Collies spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Deutschen Collie-Club e.V. registriert. Die Züchter legen großen Wert darauf, dass ihre Hunde im Familienverbund aufwachsen und engen Kontakt zu Menschen haben. Sie betonen, dass Collies Familienhunde sind und keine Zwingerhaltung bevorzugen. Darüber hinaus sind die Züchter bestrebt, freundliche und aufgeschlossene Hunde zu züchten, die sowohl als Familienhunde als auch als Sportpartner oder Ausstellungshunde geeignet sind.

Einige der Züchter sind seit vielen Jahren im Deutschen Collie-Club e.V. aktiv und wurden auch im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und im Deutschen Collie-Club e.V. anerkannt. Sie haben eine Leidenschaft für die britische Collie-Rasse und setzen sich dafür ein, dass ihre Welpen bestmöglich auf das Leben vorbereitet werden. Die Züchter stehen ihren Welpenkäufern auch nach dem Kauf unterstützend zur Seite und legen großen Wert darauf, dass die Tiere in liebevollen Familien aufgenommen werden.

#2 Bearded Collie Züchter

Ein schwarz-weißer Hund steht auf einem Holztisch.

Im Saarland gibt es insgesamt 5 Züchter, die sich auf die Zucht von Bearded Collies spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Club für Britische Hütehunde e.V. und im Bearded Collie Club Deutschland e.V. registriert. Diese Züchter legen großen Wert darauf, dass ihre Hunde vollwertige Familienmitglieder sind und in einem liebevollen Umfeld aufwachsen. Sie betonen die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Welpen und bereiten sie sorgfältig auf ihr zukünftiges Zuhause vor. Die Welpen werden mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt, bevor sie in ihr neues Zuhause umziehen.

Die Züchter legen großen Wert auf eine umfassende Sozialisierung der Welpen, sodass sie bereits in jungen Jahren mit verschiedenen Alltagsgeräuschen und -situationen vertraut gemacht werden. Außerdem ist es ihnen wichtig, dass die Welpen bestmöglich auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden. Die Züchter stehen interessierten Personen gerne für weitere Informationen zur Verfügung und betonen die Bedeutung eines frühzeitigen Kontakts, da sie sicherstellen möchten, dass ihre Welpen in gute Hände kommen.

#3 Deutscher Schäferhund Züchter

Ein deutscher Schäferhundwelpe liegt im Gras.

Im Saarland gibt es insgesamt 5 Züchter, die Deutsche Schäferhunde züchten. Die meisten von ihnen sind im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. registriert. Diese Züchter haben das gemeinsame Ziel, gesunde, agile und bestmöglich geprägte Sporthunde zu züchten, die später im Alltag und in der heutigen Gesellschaft den gewünschten, nervenstarken Gebrauchshund verkörpern, der sowohl als Sporthund, Polizeihund und als Familienschutzhund einsetzbar ist.

Einer dieser Züchter ist Bert Riemann, der seit 1988 Deutsche Schäferhunde züchtet. Als langjähriger VDH Richter im IPO Sport legt er sehr großen Wert auf gesunde, robuste, wesensstarke und sozialisierte Hunde. Seine Hunde eignen sich sowohl als Familienhund, Sporthund als auch als Therapie- oder Blindenführhund. Mit ein bis zwei Würfen im Jahr werden die Hunde liebevoll in der Familie aufgezogen und haben zu allen seinen Hunden Kontakt, ob jung oder alt.

#4 Border Collie Züchter

Ein schwarz-weißer Welpe, der auf einer karierten Decke liegt.

Im Saarland gibt es insgesamt 4 Züchter, die sich auf die Zucht von Border Collies spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Club für Britische Hütehunde e.V. registriert. Diese Züchter legen besonderen Wert darauf, gesunde und wesensfeste Tiere miteinander zu verpaaren, um vielseitige Border Collies zu erhalten, die sowohl als erfolgreiche Sportler als auch als angenehme Familienmitglieder geeignet sind. Sie betonen die Bedeutung einer artgerechten und liebevollen Aufzucht der Welpen und bieten lebenslange Betreuung für ihre Nachzucht an.

Die Nachzucht der Border Collies aus diesen Zuchten wird vielseitig eingesetzt, unter anderem im Sport, in der Therapie und im Rettungsdienst. Die Züchter legen großen Wert darauf, ihre Welpen an liebevolle und verantwortungsbewusste Menschen zu vermitteln, die ihren Border Collies ein erfülltes und artgerechtes Leben bieten können. Weitere Informationen zu den einzelnen Züchtern und deren Zuchtphilosophie findest Du auf deren Homepages.

#5 West Highland White Terrier Züchter

Ein weißer Hund sitzt an der Leine auf einer Wiese.

Auf der Suche nach West Highland White Terrier Züchtern im Saarland? Unsere Recherche hat ergeben, dass es insgesamt 4 Züchter in der Gegend gibt, die im Klub für Terrier e.V. registriert sind. Diese Züchter betreiben liebevolle Hobbyzuchten im schönen Saarland und halten sich an die strengen Regeln des KfT/VDH. Wenn du ernsthaftes Interesse an einem Westie-Welpen hast, kannst du dich gerne telefonisch melden oder ihre Webseiten besuchen, um mehr über ihre Hunde zu erfahren. Diese Züchter freuen sich über eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon und teilen gerne weitere Informationen auf ihren Webseiten

#6 Beagle Züchter

Ein Beagle-Hund sitzt auf einem Stück Beton.

Im Saarland gibt es insgesamt 3 Züchter, die sich auf die Zucht von Beagles spezialisiert haben. Diese Züchter sind überwiegend im Beagle Club Deutschland e.V. registriert. Viele von ihnen teilen eine langjährige Leidenschaft für Beagles und haben sich der Zucht dieser wundervollen Rasse verschrieben.

Die Beagle-Züchter im Saarland haben eine gemeinsame Hingabe für die Rasse und legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Hunde. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement spiegeln sich in der liebevollen Aufzucht und Betreuung ihrer Welpen wider. Diese Züchter sind bestrebt, die Beagle-Rasse zu erhalten und zu fördern und sie sind stolz darauf, gesunde und gut geprägte Beagles in ihre neuen Familien zu vermitteln.