Top Hundezüchter in Baden-Württemberg im Vergleich

Untersucht von passionierten Hundeliebhabern

Neutral und unabhängig

Keine bezahlten Rankings

Tauche ein in die facettenreiche Welt der Hundezucht in Baden-Württemberg, wo leidenschaftliche Züchter mit Hingabe und Verantwortungsbewusstsein 132 verschiedene Hunderassen pflegenMit 396 Züchtern und 104 Clubs bietet dieses Bundesland eine beeindruckende Vielfalt für jeden Hundefreund.

Ob du nun einen treuen Gefährten für sportliche Aktivitäten suchst oder einen herzensguten Familienhund, hier findest du Experten, die großen Wert auf Gesundheit, Wesensfestigkeit und Sozialisierung ihrer Schützlinge legen. Die beliebtesten Rassen sind liebevoll in häuslicher Umgebung aufgezogene Welpen, die von Anfang an Teil des familiären Lebens sind. Die Züchter achten darauf, ihre Welpen nur in verantwortungsvolle Hände abzugeben und stehen auch nach der Adoption mit Rat und Tat zur Seite.

Interessiert an einer umfangreichen datenbasierten Analyse zu  ganz Deutschland?

Hier klicken

um zur Übersicht der Hundezüchter in Deutschland zu gelangen

Die Top 30 gezüchteten Rassen in Baden-Württemberg

In dieser sorgfältigen Auswahl an Züchtern je Rasse wirst du nur ein kleines, doch repräsentatives Spektrum der Hundezucht in Baden-Württemberg kennenlernen. Jeder unserer vorgestellten Züchter bringt seine eigene Philosophie und Liebe zur Zucht ein, sei es durch die Teilnahme an Rettungshundearbeit, therapeutischen Einsätzen oder durch die Integration der Welpen in pädagogische Programme.

Sie alle eint das Ziel, gesunde und gut sozialisierte Hunde zu züchten, die sowohl als Familienmitglieder als auch in spezialisierten Rollen glänzen können. Lass dich durch unsere kleine Übersicht dazu inspirieren deinen idealen Begleiter zu finden.

Disclaimer: Bitte beachte, dass die in diesem Beitrag vorgestellten Züchter eine Auswahl darstellen und ggf. nicht alle existierenden zertifizierten Züchter abgebildet sind. Unsere Informationen basieren auf unseren eigenen Recherchen und können daher nicht als vollständig oder abschließend angesehen werden.

Der vorgestellte Datensatz wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um möglichst aktuelle Informationen bereitzustellen. Es ist möglich, dass sich die Verfügbarkeit und Kontaktdaten der Züchter im Laufe der Zeit ändern.

#1 Border Collie Züchter

Du interessierst dich für Border Collies und möchtest mehr über die Züchter in Baden-Württemberg erfahren? Insgesamt gibt es 23 Züchter, die sich auf die Zucht dieser Rasse spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind beim Club für Britische Hütehunde e.V. registriert. Viele dieser Züchter legen großen Wert darauf, gesunde, wesensfeste Hunde mit dem rassetypischen Arbeitswillen zu züchten. Die Welpen werden in häuslicher Umgebung geboren und wachsen dort auch auf, um aktiv am Familienleben teilzuhaben. Die Züchter achten darauf, die Welpen nur an verantwortungsbewusste und sportlich-aktive Hundeliebhaber abzugeben und stehen auch nach der Abgabe für Fragen zur Verfügung.

Wenn du dich für einen Border Collie interessierst, kannst du dich bei den registrierten Züchtern in Baden-Württemberg informieren. Viele von ihnen sind langjährige Liebhaber und Züchter dieser Rasse und legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Hunde. Sie sind bestrebt, freundliche und aktive Border Collies zu züchten und stehen den zukünftigen Besitzern auch nach der Abgabe mit Rat und Tat zur Seite.

#2 Labrador Retriever Züchter

Du suchst nach Hundezüchtern in Baden-Württemberg, die Labrador Retriever züchten? Es gibt insgesamt 15 Züchter, die sich auf diese Rasse spezialisiert haben. Die meisten dieser Züchter sind im Labrador Club Deutschland e.V. registriert. Die Züchter legen großen Wert darauf, gesunde, wesensfeste und typvolle Labradore zu züchten.

Die Hunde leben im Haus oder im Familienverbund und die Welpen werden dort auch geboren und aufgezogen. Bei den meisten Züchtern werden die Welpen gechippt, geimpft und entwurmt, und erhalten eine Ahnentafel, EU-Impfpass und Welpenmappe. Viele Züchter stehen auch nach der Abgabe der Welpen den neuen Besitzern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Einige der Züchter betreiben kleinere Labrador-Hobbyzuchten, bei der die Hunde im Haushalt leben und an verschiedenen Aktivitäten wie Dummyarbeit und Clickern teilnehmen.

#3 Weißer Schweizer Schäferhund Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 14 Züchter, die sich auf die Zucht von Weißen Schweizer Schäferhunden spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e.V. registriert. Diese Züchter legen besonderen Wert auf die Gesundheit, das Wesen und die Sozialisierung der Hunde. Sie sind bestrebt, gesunde, schöne und sportliche Hunde zu züchten, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Die Welpen wachsen in einem liebevollen Umfeld auf, werden frühzeitig an verschiedene Umwelteinflüsse und Situationen gewöhnt und erhalten eine optimale gesundheitliche Vorsorge.

Einige der Züchter sind Mitglieder im Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e.V. und verfügen über langjährige Erfahrung in der Hundezucht. Sie legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Hunde und bemühen sich darum, dass die Welpen bestmöglich auf ihr späteres Leben vorbereitet werden. Die Zuchtstätten sind national und international durch FCI und VDH geprüft und geschützt. Interessiert? Die Züchter freuen sich über Besuche auf ihren Homepages, um Dir einen Einblick in ihre Arbeit und ihr Umfeld zu ermöglichen.

#4 Cavalier King Charles Spaniel Züchter

In Baden-Württemberg haben wir insgesamt 12 Züchter gefunden, die sich auf die Zucht von Cavalier King Charles Spaniel spezialisiert haben. Diese Züchter sind überwiegend in Clubs wie dem Internationalen Club für Cavalier King Charles Spaniel e.V. und dem Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. registriert. Die Züchter legen großen Wert auf die Gesundheit, das liebevolle Wesen und den guten Charakter der Rasse. Die Hunde werden rund um die Uhr im Haus und Garten gehalten und sind ein fester Bestandteil des Familienlebens.

Die Züchter verfügen über langjährige Erfahrung und bemühen sich gesunde und wesensfeste Welpen aufzuziehen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ständige Weiterbildung auf VDH-Schulungen sind bei vielen von ihnen Teil ihrer Zuchtbemühungen. Aus den verfügbaren Informationen geht ebenfalls hervor, dass allgemein Welpen bei Abgabe mit 8-10 Wochen gechipt, geimpft und mehrmals entwurmt werden.

#5 Golden Retriever Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 12 Züchter, die Golden Retriever züchten. Die meisten von ihnen sind im Deutschen Retriever Club e.V. oder im Golden Retriever Club e.V. registriert. Diese Züchter teilen eine Leidenschaft für die Aufzucht von Golden Retrievern und legen großen Wert auf Gesundheit, Wesen und Pigmentierung. Viele von ihnen bieten ihren Welpen ein liebevolles Zuhause, in dem sie die ersten Wochen im Wohnzimmer verbringen und später im großen Garten Abenteuer erleben. Die Welpen werden sorgfältig tierärztlich versorgt
geimpft, gechippt und entwurmt, bevor sie mit 8-10 Wochen in ihre neuen Familien ziehen.

Einige dieser Züchter sind bereits seit vielen Jahren in der Golden Retriever Zucht aktiv und haben sich dem Deutschen Retriever Club e.V. angeschlossen. Sie legen großen Wert darauf, dass ihre Hunde nicht nur liebevolle Familienmitglieder sind, sondern auch in verschiedenen Bereichen wie Rettungshundearbeit, Therapiehunde-Einsatz oder als Begleithunde erfolgreich eingesetzt werden können. Falls du Interesse an einem Welpen aus einer dieser Zuchtstätten hast, kannst du dich direkt mit den Züchtern in Verbindung setzen, um mehr über ihre aktuellen Würfe zu erfahren und sie persönlich kennenzulernen.

#6 Rhodesian Ridgeback Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 12 Züchter, die sich auf die Zucht von Rhodesian Ridgebacks spezialisiert haben. Die meisten dieser Züchter sind Mitglieder der Deutschen Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.V. und engagieren sich leidenschaftlich für die Aufzucht und Pflege dieser wundervollen Rasse.

Einige dieser Züchter leben in malerischen Orten wie Hochdorf im Landkreis Esslingen und Hödingen oberhalb von Überlingen am Bodensee. Sie bieten ihren Hunden großzügige Grundstücke und viel Platz zum Toben. Viele von ihnen haben ihre eigenen Zuchtziele verfolgt und erfolgreich umgesetzt, wobei ihre Hunde nicht nur als geliebte Haustiere, sondern auch als potenzielle Zuchthunde betrachtet werden.

Diese Züchter sind stolz auf ihre Rhodesian Ridgebacks und stehen gerne für Fragen und Informationen zur Verfügung. Sie alle teilen die Leidenschaft für diese einzigartige Rasse und sind bestrebt, gesunde, gut geprägte Welpen zu züchten, die in liebevolle Familien integriert werden können.

#7 Australian Shepherd Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 11 Züchter, die sich auf die Zucht von Australian Shepherds spezialisiert haben. Die meisten von ihnen sind im Club für Australian Shepherd Deutschland e.V. registriert. Die Züchter haben unterschiedliche Ansätze, aber sie alle legen großen Wert auf die Gesundheit, Schönheit und das Wesen ihrer Hunde. Sie betonen die Bedeutung einer stabilen Beziehung, Erziehung und Ausbildung für einen wunderbaren Hund. Die Züchter in Baden-Württemberg sind bestrebt, gesunde und wesensfeste Australian Shepherds zu züchten, die sich in verschiedenen Lebenssituationen wohlfühlen können, sei es als Familienhunde, Sportpartner oder Schafe hütende Tiere.

Einige Züchter haben eine familiäre Hobbyzucht und legen großen Wert darauf, dass ihre Hunde im Haus leben und engen Kontakt zur Familie haben. Sie betonen die Bedeutung einer ausgewogenen Prägung und Sozialisierung der Welpen sowie die Betreuung der Welpenbesitzer auch nach der Abgabe. Andere Züchter haben ihren Idealismus bewahrt und setzen auf Qualität statt Quantität, was sich in sorgfältig geplanten Würfen und unregelmäßigen Abständen der Welpen zeigt.

Ein Züchter in der Region ist stolz darauf, als erste eingetragene Zuchtstätte im Club für Australian Shepherd Deutschland e.V. Miniature American Shepherds züchten zu dürfen. Alle Züchter betonen ihre langjährige Erfahrung und die strengen Kontrollen, die sie einhalten, um gesunde, gut sozialisierte und geprägte Welpen zu gewährleisten, die in den familiären Alltag integriert sind und aus einer streng kontrollierten VDH-Zucht stammen.

#8 Pudel Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 9 Hundezüchter, die sich auf die Zucht von Pudeln spezialisiert haben. Diese Züchter sind überwiegend im Deutschen Pudel-Klub e.V. und Pudel-Zucht-Verband 82 e.V. registriert. Ihr Ziel ist es, wesenfeste und gesunde Hunde zu züchten. Die meisten Welpen wachsen inmitten der Familie im Haus und Garten auf, werden liebevoll aufgezogen und erhalten VDH-Papiere, Impfungen, einen EU-Pass und werden mehrmals entwurmt.

Die Züchter legen großen Wert auf Sozialisierung und lehnen aversive Trainingsmethoden strikt ab. Wenn du nach einem treuen Begleiter suchst und bereit bist einem Welpen ein liebevolles Zuhause zu schenken, dann besuche deren Website und melde dich frühzeitig wenn du an einem Welpen interessiert bist.

#9 Havaneser Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 8 Züchter von Havaneser-Hunden, die hauptsächlich im Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V. und im Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e.V. registriert sind. Die Züchter sind leidenschaftliche Hobbyzüchter, die ihre Hunde im kleinen familiären Rahmen halten. Sie legen großen Wert auf die Prägung und Sozialisierung der Welpen, die im Haus aufwachsen und regelmäßig Besuche in Schulen unternehmen, um den Kindern den artgerechten Umgang mit Hunden näherzubringen. Alle Welpen besitzen VDH-Papiere, werden regelmäßig entwurmt, geimpft und gechipt und werden ernsthaften Interessenten telefonisch oder per E-Mail zur Vermittlung angeboten.

Ein Züchter lebt mit den Tieren in einem kleinen oberschwäbischen Dörfchen und betreiben auch eine therapeutisch-pädagogische Arbeit, bei der die Wesensfestigkeit der Hunde eine wichtige Rolle spielt. Die Hunde genießen ein privates Leben und werden im Rahmen von Lerngängen und Projekttagen regelmäßig von Schulklassen und Kindergartenkindern besucht. Interessenten an einem Welpen aus dieser Zucht können sich telefonisch melden und weitere Informationen sowie Bildmaterial auf der Homepage des Züchters finden.

#10 Hovawart Züchter

In Baden-Württemberg gibt es insgesamt 8 Züchter, die sich auf die Zucht von Hovawart-Hunden spezialisiert haben. Diese Züchter sind überwiegend in der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V. und dem Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V. registriert. Die Hundezüchter legen großen Wert auf die Aufzucht und Betreuung der Welpen. Die Welpen wachsen mitten in der Familie auf und werden auf verschiedene Alltagssituationen vorbereitet, um ein umfassendes Sozialverhalten zu entwickeln.

Die Züchter betonen, dass ihre Hunde und Welpen im Haus leben und keine Zwingerhaltung praktiziert wird. Sie legen großen Wert darauf, dass die Welpen in einer familiären Umgebung aufwachsen und bereits frühzeitig an verschiedene Umgebungen und Situationen gewöhnt werden. Interessenten können die Welpen ab einem bestimmten Alter kennenlernen, um sicherzustellen, dass die Welpen in geeignete Hände kommen. Besuch einfach ihre Website, um mehr über ihre Zucht zu erfahren.